FERTIGSTELLUNG: Erweiterung VS/NMS Pfeilgasse 2022

in progress: Erweiterung VS/NMS Pfeilgasse 2022

Architekturpreis des Landes Burgenland 2020

"Das Haus liegt am Ortsrand von Gols. Obwohl nicht im historischen Ortsverband gelegen folgen die Grundstücke hier dem traditionellen burgenländischen Muster und haben einen sehr schmalen und langgestreckten Zuschnitt, welcher für gewöhnlich eine ganz bestimmte Form der Bebauung verlangt. Otmar Hasler findet hier seine ganz eigene Lösung, dieser sehr schwierigen Grundstückskonstellation neue Qualitäten abzuringen....er platziert seinen Baukörper mit möglichst wenig Fußabdruck am Grundstück um die Landschaft gleichsam unter dem Haus hindurchfließen zu lassen....Rampen führen hinaus zum Eingang und unter dem Haus hindurch. Schöne Verschränkungen zwischen Kochen, Essen und Wohnen..zwischen Innen und Außen zeigen das volle Potenzial eines räumlich durchdachten Entwurfs...."

Auszug Juryprotokoll

Bildungscampus Gasometerumfeld, Wettbewerb 3.Preis Jänner 2019 ↵

"....setzt sich intensiv mit der Topographie auf dem Bauplatz auseinander und übersetzt die unterschiedlichen Niveaus in eine komplex strukturierte Komposition der Baukörper. Das Projekt zeigt eine introvertierte Haltung; die niedrigen Baukörper formulieren eine Binnenwelt, die spannende Raumsequenzen erzeugen können"

Auszug Juryprotokoll

 

 

 

Jänner 2019

SUMMARY 2019

Einfamilienhaus, 7122 Gols (10,11)   

Bildungscampus Gasometerumfeld, 1110 Wien (2,3)  "Erlebbare Räume im Park"  WB, 3.Platz

Wohnbebauung, 5020 Salzburg (4,7)  "Gestapelte Gärten - Differenzierter Freiraum"  WB

Schulerweiterung, 1080 Wien (8,9)  "Pavillon im Schulgarten"


Wohnungsadaptierung, 1130 Wien

Wohnbebauung Weingartenfeld Bauteil 2, 2440 Gramatneusiedl

 

Dezember 2019

 

SUMMARY 2018


GTVS Novaragasse, Wien (9)  "Elastischer Cluster in durchlässiger Hülle"


VS, Frauenfeld, Schwechat (7)  "Flächig bergende Ergänzung"


GTVS, Erlaaerschleife, Wien (11)  "Bewegungsraum im Schulgarten"


Erweiterung BG/BRG Keimgasse, Mödling (4)  "Pavillons im Schulgarten"


Neubau BG/BRG Tullnerbach (3)  "Aktive Mitte am (im) Hang"

 

Dezember 2018

 

SUMMARY 2017

aktuelle Projekte:
WHA Winzergasse, Gramatneusiedl (1,8)
WHA Viertelgraben, Bad Vöslau (3,10)

Wettbewerbsteilnahmen:
VS, Berufsschule Längenfeldgasse, Wien (7)
Erweiterung BG/BRG Keimgasse, Mödling (11)
Neubau BG/BRG Tullnerbach (2)

Studie:
Bildungsgrätzl Josefstadt - Erweiterung VS,NMS,KIGA (9)

 

 

 

Dezember 2017

Übergabe Wohnbebauung Bad Vöslau Viertelgraben

Fertigstellung 2.Bauteil

 

        

        

        

        

        

 

 

Dezember 2017

Übergabe Wohnbebauung Gramatneusiedl 

Wohnen am Viertelgraben

 

        

 

        

        

        

 

 

März 2017

SUMMARY 2016

aktuelle Projekte:
Gramatneusiedl, WHA
Bad Vöslau, WHA
Gols, EFH (1)

Wettbewerbsteilnahmen:
Wohnbebauung Eichenweg
Zubau Sperlgymnasium
HBLA Pitzelstätten
Veranstaltungszentrum und Musikschule St.Valentin
Schulzubau Längenfeldgasse

 

 

 

 

Dezember 2016

Übergabe Wohnbebauung Bad Vöslau Viertelgraben

Fertigstellung 1.Bauteil

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

August 2016

 

 

SUMMARY 2015

aktuelle Projekte:
Gramatneusiedl, WHA (1)
Bad Vöslau, WHA (8)
Gols, EFH (10)

Wettbewerbsteilnahmen:
Galerie Niederösterreich Krems
Med. Uni Innsbruck (3)
Hospizhaus Tirol
Wien Museum Neu (6)
BG/BRG Sillgasse (9)

 

 

 

 

Dezember 2015

Wohnbau, Gramatneusiedl

        

 

        

 

        

        

        

        

 

 

Dezember 2015

Wohnbebauung, Bad Vöslau

        

 

        

 

        

        

        

        

 

 

Dezember 2015

SUMMARY 2014

aktuelle Projekte:
Gramatneusiedl, WHA
Bad Vöslau, WHA (1)
Gols, EFH (7)


Wettbewerbsteilnahmen:
Bildungscampus Attemsgasse (8,9)
Administrations Campus Gugging
MGC West (3,6)
BH Kirchdorf
Institutsgebäude Vet-Med, Ankauf (10)

 

 

 

 

Jänner 2015

Institutsgebäude mit studentischen Einrichungen, Vet-Med Universität Wien, Wettbewerbserfolg, Ankauf 2014↵

        

 

        

 

        

        

        

        

 

Oktober 2014

SUMMARY 2013


aktuelle Projekte:
2440 Gramatneusiedl, WHA (1,4)

Wettbewerbsteilnahmen:
Medienzentrum UMDW, 4. Preis (3)
Bildungsquartier Aspern Wien (7)
HBLA Innsbruck
Altenheim Nussdorf-Debant
PH Salzburg (10)
Neubau Rathausstraße 1 Wien (9)

 

 

 

 

Dezember 2013

Wohnbauvorhaben Gramatneusiedl,

Fixierung des Baubeginns für den, in einer Einheit mit dem angrenzenden Kindergarten, geplanten Wohnbau.

 

 

 

 

 

 

 

 

Dezember 2013

"Gelenk im Restglacis", Neubau Rathausstraße 1, Wien 1, Wettbewerb 2013 ↵

        

 

        

 

        

        

        

        

        

Dezember 2013

BILDUNGSLANDSCHAFT UM GARTENHOF, Seestadt Aspern, Wien 22, Wettbewerb 2013 ↵

"Das Projekt zeigt eine Großform mit unterschiedlich proportionierten Höfen und räumlichen Qualitäten. Durch lockere, fließende Raumübergänge entstehen unterschiedliche Sichtbeziehungen und schöne 2-geschossige Situationen. Positiv wird gesehen, dass sich das Projekt mit den Höhenunterschieden des angrenzenden Raums auseinandergesetzt hat...."

Auszug Juryprotokoll

 

SUMMARY 2012

aktuelle Projekte:
2353 Guntramsdorf, WHA Friedhofstraße (9)
1140 Wien, Geschäftslokal Linzerstraße (11)
1210 Wien, WHA Holzmeistergasse (10)
2440 Gramatneusiedl, WHA


Wettbewerbsteilnahmen:
HLW Türnitz (1)
Medienzentrum UMDW, 4. Preis (3)
Asfinag ABM Stockerau (7)
BG/BRG/BORG Lessinggasse Wien (5)

 

Wohnbau Holzmeistergasse, Wien 21  Fertigstellung Juli 2012 ↵

Errichtet für die EBG Baugenossenschaft reg. Gen.m.b.H. nach dem gewonnenen Bauträgerwettbewerb 2006

 

"Solitär im Blockraster", ALT - NEU ↵

Funktionssanierung und Erweiterung BG/BRG/BORG Lessinggasse, Wettbewerb Oktober 2012

"Der Schulbau wird durch das Abrücken von der angrenzenden Bebauung frei gestellt. Die Lichtführung im Eingangsbereich schafft eine attraktive Zone und bietet in diesem Bereich räumliche Qualitäten. Der Abbruch des Daches und der Neubau auf den Seitentrakten des Bestandsgebäudes werden trotz Leichtkonstruktion in Hinblick auf die statischen Auswirkungen und die baurechtlichen Rahmenbedingungen kritisch gesehen..."

Auszug Juryprotokoll

Medienzentrum Universität für Musik und darstellende Kunst, Wettbewerb 4.Preis April 2012 ↵

"Das Projekt ist ein bemerkenswert eigenständiger wie vielseitiger Beitrag zum Thema. Eine hohe gläserne Halle, die den Weg zur Tongasse begleitet, ist wesentliches Merkmal der betont kraftvollen Konstruktion und führt zu einer innigen Verschränkung von innen nach außen. Sie vermittelt zum dahinter liegenden Veranstaltungsbereich und über eine kaskadenförmige Treppe zu den Instituten in den beiden obersten Geschossen, die in einem akzentuierten Containment gefasst sind. Die Wegführung ist eine der Stärken des Entwurfs. Entstanden ist ein spannungsvoller Parcour zwischen offen und geschlossen, hoch und tief, eng und weit...."  

Auszug Juryprotokoll

HTBLVA Spengergasse, Wien 5   Fertigstellung 2011 ↵

"...Nach dreijähriger Bauzeit konnte die nach dem Entwurf des Wiener Architekt Otmar Hasler erneuerte Schule heuer wieder bezogen werden. Sein Konzept zeichnet sich durch die Idee aus, die Blockrandbebauung aufzubrechen und die Schule zumindest stadträumlich wieder nach außen zu öffnen. Diese Öffnung war in der ursprünglichen Anlage durch die Freistellung des Uniformlagers bereits angelegt. Hasler geht aber einen Schritt weiter, indem er den Straßenraum ohne Barrieren direkt in den Hofraum hineinzieht, um die Schule als „Campus“ erlebbar zu machen..."

Auszug Die Presse 11.05.12 Christian Kühn

Wohnbau Dreihausgasse, Wien 15   Fertigstellung 2010 ↵

"....Die Fassade, eine Außenhülle aus Beton, wurde wie eine Haut über die Deckenplatten gelegt und von diagonal laufenden Öffnungen, die innen unterschiedliche Raumsituationen entstehen lassen, durchbrochen....."

Auszug Gebaut 2010, MA19