FUNKTIONSSANIERUNG UND ERWEITERUNG
Vereinsgasse 21-23, Wien 2, Wettbewerb 2012
Alt und Neu formen ein kompaktes, freistehendes Volumen. Sie lösen das Gebäude aus dem Blockraster und erreichen dadurch eine angemessene Präsenz der Schule in seiner Umgebung. Der entstandene Freiraum mit der vertikalen Begrünung an der Feuermauer wird zum Orientierung gebenden Element im Straßenraum.
Die kompakte Form des Gebäudes ermöglicht ein vielfältiges Netz an kurzen Wegen mit einer zentralen Ebene im 1. Obergeschoss. Seine notwendige, vertikale Entwicklung wird als didaktisches, Bewegung stimulierendes Element begriffen. Die Dichte der Funktionen schafft vielfältige räumliche Bezüge. Ihre Umsetzung ist Basis für die Formulierung einer offenen Gebäudestruktur, die spätere funktionelle Adaptierungen zulässt. Die metallische Haut des Neubauteiles steht in Kontrast zu den Gründerzeitfassaden des Bestandes – es entsteht ein vielschichtiges Erscheinungsbild in dem die Geschichte des Gebäudes ablesbar bleibt.