VERNETZT MIT DER STADT

BG/BRG Sillgasse, Innsbruck, Wettbewerb 2015

Die Schule als ein Ort, in dem sich junge Menschen ganztägig aufhalten, benötigt mehr als die im Raumprogramm im Gebäudeinneren geforderten Funktionen. Sie brauch auch in der dichten Bebauung Flächen zur Bewegung und Erholung im Freien, die – gemeinsam mit  dem  Raumangebot im Haus – über Jahre zum zentralen Ort für die Schüler werden. Als ein besonderes Gebäude im Stadtgefüge, beeinflusst es sein Umfeld und bedarf einer besonderen Integration in die angrenzenden Freiräume.

Der Entwurf nutzt die Bauaufgabe zur Belebung des Stadtraumes an der Sillgasse und rechtfertigt damit den Totalabbruch der Gebäude als Alternative zum Teilabbruch samt fragwürdigem Rückbau des historistischen Kernbaus.

Der breite Gehsteig und ein transparentes Erdgeschoss verbinden sich mit dem nordseitigen Bereich vor der Schule zu einem großzügigen, zusammenhängenden Außenraum, dem Vorbereich der Schule. Einblicke in das Innere und der Ballspielkäfig am Dach geben dem Haus die angemessene, durch die Ablesbarkeit des Inhaltes definierte, Präsenz in der Stadt. Der abgesenkte Hof distanziert das Haus zum Fußweg und bildet, verbunden mit dem Innenhof, den Freiraum für die Räume der Ganztagesbetreuung.