PRÄSENZ IM ORT DURCH KLARE AUSSENHÜLLE
Veranstaltungszentrum und Musikschule St.Valentin, Wettbewerb 2016
Der Entwurf fasst die unterschiedlichen Funktionen Musikschule und Veranstaltungsräumlichkeiten in eine klare Hülle und erreicht dadurch eine - den sozialen Aufgaben in der Gemeinde angemessene - Präsenz im Stadtraum. Ausblicke aus den Obergeschossen in alle Richtungen (über den Bahndamm, über den Vorbereich) machen die Situierung des Hauses im Ortsgebiet erfahrbar und stellen den räumlichen Bezug zu den einzelnen Ortsteilen her.In seiner elastischen Geometrie weicht das Gebäude beim Eingangsbereich zurück und schafft Übergangsbereiche zwischen Innen und Außen. Mit dem durchlässigen Erdgeschoss wird es zum offenen, mit dem Ort verankerten Haus für die Gemeinde.
Ein zusammenhängendes Raumkontinuum im Inneren erlaubt unterschiedliche Bespielungen in gut proportionierten Sälen. Das Restaurant im Erdgeschoß und der Galeriebereich des großzügigen, zweigeschossigen Foyers werden dabei im Betrieb zu wichtigen nach außen weiterlaufenden Ergänzungsflächen. Der Vortragsaal ist, als Synergie der beiden Funktionen, mit der Galerieebene der Veranstaltungshalle koppelbar. Die Musikschule darüber ist auf zwei Ebenen – unten die Ensembleproberäume, oben die Übungsräume – um ein von oben belichtetes Eingangsfoyer angeordnet.