GTVS Erlaaer Schleife
„BEWEGUNGSRAUM“ IM SCHULGARTEN
GTVS Erlaaer Schleife, Wettbewerb 2018
„Weiterbauen – Identität im Park“ Das neue Schulgebäude lässt Raum für einen Ballspielkäfig und schließt den Hof durch eine in den beiden Ober- geschossen gelegene, ruhige Raumzone.
Im Erdgeschoss bleibt es durchlässig zum
anschließenden Park und wird an seiner Südseite zum gegliederten,
ablesbaren Gefüge von Volumen, das sich nach Süden, zum „Schulgarten“
öffnet. Es wird zum besteigbaren Objekt mit Terrassen und Balkonen und
spannt einen Bewegungsraum auf, der alle Ebenen miteinander verbindet.
Es lädt zur räumlichen Aneignung ein und hat eine Integration des
Gebäudes in den Park zum Ziel.
„Lernlandschaft“
Die vier
Bildungseinheiten liegen in den leicht versetzt angeordneten
Obergeschossen und sind in ihrer flächigen Anordnung um eine Mitte
organisiert. Mit seitlich angeordneten Rückzugsbereichen,
Freiluftterrassen und zuschaltbaren Klassen werden sie zur
zusammenhängenden, fast über das gesamte Geschoss durchgehenden
„Lernlandschaft“. Ergänzend dazu schaffen zweigeschossige Bereiche
helle, großzügige, zur Sonne orientierte Raumsituationen. Diese
verbinden die Cluster und ermöglichen einen direkten Ausgang bis auf
Erdgeschossniveau (= 2. Fluchtweg).