Klinik Gols
„ZIMMER MIT AUSSICHT“ – überformte Landschaft
Krankenhaus Gols, Generalplanerwettbewerb 2025
Eine niedrige Bebauung „überformt“ durch ihre Ausformulierung die bestehende Weingartenfläche und macht sie – unterstützt durch die Renaturierung der verbleibenden Freiflächen – zum Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes Zitzmannsdorfer Wiesen. Weite Ausblicke an seiner Süd-West-Seite machen diese Verzahnung mit der Landschaft erlebbar und schaffen ein mit der Natur verbundenes Umfeld für die Patienten.
Das Projekt erscheint von der B51 als eingeschoßige Anlage mit aufgesetzten, in Holz gehaltenen, Bauteilen. Es nützt die Niveauunterschiede am leicht abfallenden Grundstück und fügt überschaubare Volumen, in einem Wechsel von offen und geschlossen, in das Gelände ein. Niedrige, durch Atrien getrennte Baukörper an der Westseite führen zur – auf dem mittleren der drei Geschosse gelegenen – Eingangshalle und zum zentralen Atrium.
Die vorgeschlagene, flache Bebauung begünstigt die internen, funktionalen Bezüge. Sie ermöglicht Anpassungen, sowohl innerhalb ihrer Struktur als auch der Gebäudevolumen, und ist auf dem angrenzenden Baufeld (S-AKA2) erweiterbar. Die geplanten Atrien unterstützen die natürliche Belichtung und eine Querlüftung der Anlage.
Intensiv begrünte Dachflächen und Fassadenbegrünungen unterstützen die Integration in die Umgebung und mildern die sommerliche Überwärmung. Gleichzeitig wird durch die flache Bauweise die großflächige Nutzung von Sonnenenergie (PV-Elemente) begünstigt.